HTCinside



Alle iPhone-Geheimcodes zum Entsperren des Geheimmenüs

Wenn Sie sich fragen, was genau die Geheimcodes sind, handelt es sich um USSD-Codes, die Informationen liefern, wenn Sie sie von Ihrem Smartphone aus auswählen.Android-Smartphones haben ihre eigenen Geheimcodes, aber jedes Smartphone hat seinen eigenen Satz von Codes, die vom Hersteller abgeleitet werden.

Daher ist es nicht einfach, sie zu überwachen. Es gibt eine Handvoll cooler iPhone-Geheimcodes, die jeder kennen sollte. Neugierig darauf? Hier sind zehn geheime iPhone-Codes, die Sie 2020 kennen sollten.


Inhalt

10 versteckte iPhone-Geheimcodes, die Sie kennen sollten

iphone-versteckte-geheimcodes

Bevor Sie sich alle Codes für iOS-Geräte ansehen, beachten Sie bitte, dass die meisten von ihnen betreiberspezifisch sind. Am wichtigsten ist, dass sie aufgrund von Einschränkungen oder der mangelnden Bereitschaft des Betreibers, diese Codes zu übernehmen, nicht weltweit funktionieren. Seien Sie also nicht überrascht, wenn einige dieser coolen Codes bei Ihnen nicht funktionieren. Beginnen wir mit diesem kleinen Haftungsausschluss.

1. Feldtestmodus

Code:*3001#12345#*


Dieser Geheimcode am Telefon aktiviert den Feldtestmodus, der Ihnen viele technische Details zu Ihrem Netzwerk liefert. Das ist noch nicht alles, denn Sie können diesen Passcode auch auf Ihrem iPhone verwenden, um sich ein genaueres Bild von Ihrer Netzwerksignalstärke zu machen. Balken sind eine gute Möglichkeit, die Signalstärke zu sehen. Wer jedoch die genaue Intensität wissen möchte, kann sich mit diesem Code die Signalstärke in Dezibel anzeigen lassen. Das ist wie man es macht:

Auf iOS 10 oder früher

Wenn Sie den Code in Ihren iPhone-Wähler eingeben und die Anruftaste drücken, werden Sie auf die Feldtestseite geleitet, auf der Sie verschiedene Netzwerkdetails finden. Drücken Sie dann den Netzschalter, es sei denn, Sie erhalten die Option „Zum Ausschalten schieben“.

Wenn Sie sich auf dem Bildschirm zum Herunterfahren befinden, halten Sie die Home-Taste gedrückt, und die Balken werden durch die Stärke des Netzwerks in Dezibel ersetzt.


Wenn Sie fertig sind, warten Sie 20 bis 30 Sekunden, bis sich das Netzwerk stabilisiert hat. Dann können Sie Ihre Signalstärke notieren, wenn die Zahl höher als -80 (-70, -60) ist, die Signalstärke fast voll ist und wenn sie weniger als -110 (-120,130) beträgt.

Das Netz hat ein relativ schwaches Signal. Es ist wichtig zu beachten, dass die Signalstärke davon abhängt, ob Sie mit einem 3G- oder 4G-Netzwerk verbunden sind.

Um Dezibel zu deaktivieren und zu den üblichen Netzwerkbalken auf Ihrem iPhone zurückzukehren, können Sie die Feldtestseite mit dem Passcode erneut öffnen und auf den oberen linken Rand mit der Aufschrift „Telefon“ tippen oder einfach auf die Startschaltfläche tippen.

Unter iOS 11, 12 und 13


Mit der Erfindung von iOS 11 hat Apple die Funktionalität des „Feldtestmodus“ leicht verändert. Zur Abwechslung wird die digitale Signalanzeige in dBm (Dezibel Milliwatt) nicht mehr in der Statusleiste des iPhones angezeigt.

Aber keine Sorge, es gibt immer noch eine Möglichkeit, das tatsächliche Mobilfunksignal als Zahlen auf dem iPhone zu überprüfen, indem Sie den Feldtestmodus in iOS 13, iOS 12 und iOS 11 verwenden. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr iPhone über eine aktive Mobilfunkverbindung verfügt. Sie können auf den Feldtestmodus zugreifen und ihn verwenden, um die Signalstärke zu messen. Öffnen Sie einfach die Telefon-App, geben Sie die folgende Nummer ein und wählen Sie sie.

Nun öffnet sich auf Ihrem iPhone der Testmodus für ausgeblendete Felder. Drücken Sie LTE und wählen Sie dann „Serving Cell Meas“ aus. Dann finden Sie die rsrp0 und die entsprechende Zahl, die das digitale Maß für die Mobilfunksignalstärke des iPhones in dBm ist. Für diejenigen, die damit nicht vertraut sind, wird RSRP (Reference Received Signal Power) als Variation der RSSI-Messung angesehen. RSRQ ist die Abkürzung für Reference Received Signal Quality. Während rsrp0 der provisorische Mobilfunkmast ist, ist rsrp1 der nächste Mobilfunkmast.

Lesen -iPhone-Liste: Modellliste mit Bildern von 2007 bis 2020

2. Anrufer-ID verbergen

Code: *31# (Mobiltelefonnummer)

Wenn Sie ein iPhone oder einen Betreiber haben, der das Verbergen Ihrer Anrufer-ID unterstützt, können Sie diesen Zugriffscode verwenden, um Ihre Anrufer-ID als „Unbekannt“ oder „Keine Anrufer-ID“ anzuzeigen. Anruferidentifikation '. Sie müssen lediglich die in Ihrem Land gültige Vorwahl verwenden, die Mobiltelefonnummer hinzufügen, die Sie anonym anrufen möchten, und die Wähltaste drücken.

Wir haben versucht, unsere Anrufer-ID mit dem Code zu verbergen, aber es hat bei uns nicht funktioniert. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihre Erwartungen niedrig zu halten.

3. Überprüfen Sie das SMS-Zentrum

Code: *#5005*7672#

Jede Textnachricht, die Sie von Ihrem Telefon senden, wird zuerst an einen Server oder eine SMS-Zentralnummer weitergeleitet, die dann an die von Ihnen hinzugefügte Nummer gesendet wird. Wenn Sie ein Problem mit SMS haben, ist es besser, die Nummer des SMS-Zentrums zu überprüfen, und Sie können dazu diesen Geheimcode verwenden. Geben Sie den Code in den iPhone-Dialer ein und klicken Sie auf „Anrufen“.

4. Anklopfen

Code:

*#43# (Status prüfen)
*43# (Anklopfen aktivieren)
#43# (Anklopfen deaktivieren)

Wie Sie vielleicht schon erraten haben, können Sie mit diesem iPhone-Zugangscode nur den Status des gehaltenen Anrufs überprüfen und ihn nur aktivieren oder deaktivieren. Dies sollte praktisch sein, wenn Sie die Optionen zum Anklopfen auf Ihrem iPhone nicht gefunden haben.

5. Anrufbeschränkung

Code:

*#33# (Status prüfen)
*33*Pin# (Anrufsperre aktivieren)
#33*Pin# (Rufbeschränkung)

Mit der Anrufsperre können Sie alle eingehenden oder ausgehenden Anrufe auf Ihrem Telefon blockieren. Wenn Sie den Status überprüfen oder es auf Ihrem iPhone aktivieren oder deaktivieren möchten, können Sie diesen Zugangscode verwenden. Der „Pin“ ist hier der SIM-Pin, das ist das Schloss auf Ihrer SIM-Karte. Sie können es in den iPhone-Einstellungen -> Telefon -> SIM-PIN aktivieren.

Lesen -Die 15 besten iPhone-Hacking-Apps, die tatsächlich funktionieren

6. Anrufweiterleitung

Code:*#21# (Status prüfen)
*21# (Anrufweiterleitung aktivieren oder deaktivieren)
*21Mobilnummer# (Anrufe an diese Nummer weiterleiten)

Möchten Sie nicht von einem Telefonanruf gestört werden, während Sie Ihrem Lieblingssportteam beim Kampf zusehen? Für Leute, die es nicht wissen, die Anrufweiterleitung ist eine Funktion, mit der Sie eingehende Anrufe an Ihre andere Nummer oder sogar an die Voicemail weiterleiten können. Mit diesen Passwörtern können Sie den Status Ihres Telefons überprüfen oder es aktivieren und Anrufe an eine andere Nummer senden.

7. Präsentation der Anrufleitung

Code: *#30#

Wenn der Empfänger Ihrer Anrufe Ihre Mobiltelefonnummer nicht sehen kann, liegt möglicherweise ein Problem mit der Anzeige der Anrufanzeige Ihrer Nummer vor. In diesem Fall können Sie diesen Code verwenden, um zu prüfen, ob die Anrufpräsentationsanzeige ein- oder ausgeschaltet ist.

8. IMEI

Code:*#06#

Wahrscheinlich kennen Sie diesen Code bereits. Für Leute, die es nicht wissen, alle Telefone haben ihre eindeutige ID-Nummer, und Sie können diesen USSD-Code verwenden, um ihn auf fast jedem Telefon zu überprüfen. Weitere Informationen zu IMEI und deren Verwendung finden Sie in unserem ausführlichen Artikel.

9. Zeigen Sie Ihre Nummer in der Anrufer-ID an

Code: *82 (gefolgt von der Nummer, die Sie anrufen)

Dieser Code ist für Personen gedacht, die alle ausgehenden Anrufe anonym tätigen. Wenn Sie einer von ihnen sind, können Sie diesen Code verwenden, um Ihre Nummer in der Anrufer-ID anzuzeigen. Dies kann besonders in Situationen hilfreich sein, in denen Sie wissen möchten, dass Sie der Anrufer sind. Während *82 bei den meisten Netzbetreibern funktioniert, gibt es bei T-Mobile dafür einen eigenen Code (*31#).

10. Erhalten Sie lokale Verkehrsinformationen

Code: 511

In einer Zeit, in der Sie viele erstklassige Navigationsanwendungen wie Google Maps, Apple Maps, Waze usw. haben. Für viele ist dieser Code immer unnötig, um Sie mit Verkehrsinformationen auf dem Laufenden zu halten. Aber ich würde Ihnen trotzdem raten, es für die Zeiten zu speichern, in denen Sie keine Internetverbindung haben und genaue Verkehrsinformationen erhalten möchten, um an Ihr Ziel zu gelangen, ohne im blockierten Verkehr stecken zu bleiben.