HTCinside


Alles, was Sie über Videokonferenzen wissen müssen

Seit die Pandemie die Welt auf den Kopf gestellt hat, versuchen die Menschen, den Mangel an Live-Kommunikation im Privatleben, im Geschäft, in der Bildung usw. zu kompensieren. So wurden Software und Ausrüstung für Videokonferenzen äußerst begehrt. Wie sollten Sie anfangen, mit Videokonferenzen zu arbeiten, und warum iMind-Rezensionen zeigen, dass es die beste Lösung ist?

Inhalt

Was ist Videokonferenz?

zwei

Videokonferenzen sind eine Technologie, die es ermöglicht, aus der Ferne zu kommunizieren, Dateien und Daten auszutauschen und umfassende Besprechungen abzuhalten. Dieser Idee folgend versuchen die Entwickler verschiedener Lösungen, ihre Produkte so zu gestalten oder zu verbessern, dass sie die besten unter den universellen Videokonferenz-Tools sind.

Zwecke, für die Sie möglicherweise Videokonferenzen benötigen

Unsere Erwähnung der Vielseitigkeit von Videokonferenzprodukten wirft eine vernünftige Frage auf: Gibt es so viele Situationen, in denen Sie Videokonferenzen benötigen? Natürlich ja.Videoanrufesind gefragter, da die Menschen heute ihre Einstellung zu Remote-Arbeit und -Kommunikation überdenken. Würde man die persönlichen Bedürfnisse berücksichtigen, wäre die Liste endlos. Aber für die geschäftlichen Zwecke umfassen sie:

  • einmalige Treffen, wenn Sie einzigartige Informationen erhalten oder weitergeben;
  • regelmäßige, aber seltene Treffen für große Menschenmengen, um sich zu versammeln und die Neuigkeiten zu hören, die ein Unternehmen zu kommunizieren hat;
  • regelmäßige Meetings (wöchentlich, monatlich, quartalsweise etc.), die der Aufrechterhaltung eines reibungslosen Arbeitsablaufs dienen;
  • Vorstellungsgespräche und Schulungen;
  • schnelle Einzelgespräche – um die Frage sofort zu klären;
  • Teambuilding-Meetings, Firmen-Remote-Partys und andere Team-Events.

Dies sind nur die offensichtlichsten Verwendungen, die Sie sich vorstellen können. Je spezifischer Ihr Tätigkeitsbereich ist, desto individueller ist die Art der Videokonferenz, die Sie benötigen. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, Ihre erste Videokonferenzsoftware auszuwählen, sollten Sie einige Punkte berücksichtigen, die Ihnen helfen zu verstehen, welchen Grad an Vielseitigkeit Sie anstreben sollten.



Dinge, die Sie bei der Auswahl der Software beachten sollten

Betrachten Sie zuerst das Geschäft, das Sie haben. Handelt es sich um ein kleines Unternehmen oder benötigen Sie erweiterte Möglichkeiten für größere Teams? Wenn sich Ihre Anforderungen auf Unternehmensanforderungen beziehen, wie viele Aufgaben müssen Sie mit der Software ausführen? Es ist in erster Linie darauf zu achten, weil es die anderen Aspekte definiert. Darunter betonen wir:

  • Ihr Budget – die meisten Lösungen schlagen vor, dass Sie einen Plan wählen, der Ihnen die Funktionalität bietet, die Ihren Anforderungen entspricht. iMind bietet Ihnen beispielsweise vier Varianten: Free, Pro, Business und Enterprise – passend zu Ihrer Unternehmensgröße. Und ihre Preise unterscheiden sich erheblich.
  • Die Haupt- und Nebengründe für die Implementierung von Videokonferenzen – denken Sie über diese Frage nach, denn wenn Sie die Software nur für regelmäßige Besprechungen verwenden, benötigen Sie keine Option zum Abhalten von Webinaren. Wenn Sie glauben, dass Sie später eine Funktion benötigen, überlegen Sie, wie viel später Ihre Nachfrage entstehen wird. Es orientiert Sie an der Anschaffungsplanung und den organisatorischen Fragen, die Sie vor Beginn Ihrer Arbeit erledigen müssen.
  • Kompatibilität und Integrierbarkeit – Benötigen Sie Videokonferenzen nur für PC-Benutzer oder ist es besser, auch etwas für mobile Geräte zu finden? Werden Sie bestimmte Geräte wie Videokonferenzsysteme verwenden?
  • Aktuelle Kurse und Bewertungen – welche Marken sind im Moment führend in einer Branche? Persönliche Erfahrungsberichte sind aussagekräftiger als jede Marketingkampagne.

So können Sie die beste Lösung für Ihren Fall auswählen.

Achten Sie auf iMind

Die iMind-App bietet viele Möglichkeiten für Unternehmen. Je nach gewähltem Plan stehen Ihnen verschiedene Sicherheits-, Support- und Live-Streaming-Möglichkeiten zur Verfügung. Aber die Grundfunktionalität, auch im kostenlosen Plan, beeindruckt:

  • 24-Stunden-Gruppenkonferenzen;
  • gleichzeitige Bildschirmfreigabe;
  • unbegrenzte Aufzeichnung und Cloud-Speicher für Ihre Meetings;
  • Vorschau und gemeinsame Nutzung der Aufzeichnungen;
  • Eliminierung von Hintergrundgeräuschen;
  • Sie können Meetings mit bis zu hundert Teilnehmern veranstalten.

Kombinieren Sie all dies mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, mit der Sie Ihre Konferenzen in wenigen Minuten erstellen, teilen und verwalten können.

Wenn Sie sich zum ersten Mal für eine Videokonferenzsoftware entscheiden, sind Sie möglicherweise verwirrt über die Vielfalt der auf dem Markt angebotenen Lösungen. Einige gelten als klassisch; andere assoziieren etwas zu Kompliziertes oder Teures. Aber die Welt ändert sich schnell, und wer nicht mit dem Strom geht, bleibt zurück. Die iMind-Plattform ist ein Beispiel für die Relevanz für aktuelle Anforderungen und Tendenzen. Deshalb sind sie die Führer!