HTCinside


Apple steht vor Klage, weil iPhone 12 keine Ladegeräte enthält

Sie haben vielleicht gehört, dass die neuesten iPhones kein Ladegerät im Lieferumfang enthalten. Jede iPhone 12-Box enthält nur ein Lightning-to-USB-C-Kabel. Daher müssen neue iPhone-Benutzer das Netzteil separat erwerben.

Während Apple dafür bekannt ist, mutige Entscheidungen zu treffen, sind die Leute mit dieser Entscheidung nicht glücklich. Bereits im Dezember 2020 schlug eine Verbraucherschutzgruppe in Europa Apple mit einer Klage wegen absichtlicher Drosselung älterer iPhones in Italien zu. Und es scheint, als ob dies der Beginn von Klagen gegen dieses Milliarden-Dollar-Unternehmen war, da Brasilien eine weitere Klage dagegen eingereicht hat.

Eine Verbraucherschutzbehörde namens Procon-SP reichte in Sao Paulo, Brasilien, eine Klage auf 2 Millionen US-Dollar ein. Diesmal wurde die Klage wegen des Unternehmens eingereicht, ohne Ladegeräte mit iPhone 12-Boxen. Procon-SP sagte, dass Apple seine Produkte zu unfairen Bedingungen verkaufe, aber grundlegendes Zubehör wie das Ladegerät nicht mit dem Telefon liefere.

Apple gab im Oktober 2020 bekannt, dass seine Neuvorstellung des iPhone 12 kein Ladegerät oder keine Ohrhörer in den Kartons haben wird, und gab Umweltbedenken hinsichtlich der Gründe dafür an. Sie sagten auch, dass die Box ein USB-C-zu-Lightning-Kabel mit dem iPhone 12 enthalten würde, was letztendlich dazu beitragen würde, den Gesamtrohstoffverbrauch für den Verkauf jedes iPhones zu reduzieren. Sie haben auch die Größe der Telefonboxen reduziert, um ihre Besorgnis über den Rohstoffverbrauch zu zeigen.

Die Leute stimmten der Begründung jedoch nicht zu. Viele haben diesen Schritt kritisiert und erklärt, dass Apple nur seine Gesamtversandkosten senken möchte, anstatt etwas für die Umwelt zu tun. Sogar die Umweltexperten haben sich zu diesem Thema geäußert und gesagt, dass diese Änderung keine großen Auswirkungen auf irgendwelche Probleme haben wird.

Wie hat Apple darauf reagiert?

Apple hat sich geweigert, auf die Anfragen von Procon bezüglich der Preissenkung des iPhone 12 zu antworten. Sie fragten sich, ob die Preise des Telefons angesichts der Tatsache, dass Ladegeräte nicht in der Verpackung enthalten sind, sinken würden. Sie haben jedoch keine Antworten von der Firma erhalten.



Procon warf Apple vor, nicht kundenfreundlich zu sein, da es Probleme von Kunden in Bezug auf bestimmte Funktionen und Updates ihrer iPhones nicht gelöst habe. „Apple muss verstehen, dass es in Brasilien solide Verbraucherschutzgesetze und -institutionen gibt. Es muss diese Gesetze und diese Institutionen respektieren“, sagte Herr Fernando Capez, Executive Director, Procon-SP.

Obwohl Apple auf nichts reagiert hat, wissen wir immer noch, dass diese Geldbuße ihnen keinen Schaden zufügen wird, da sie kürzlich einen Umsatz von 114,4 Milliarden US-Dollar generiert hat.