HTCinside
Beim Aktualisieren von Windows 10 wird häufig der Fehler „Wir konnten die Updates nicht abschließen“ angezeigt, gefolgt von „Änderungen rückgängig machen“. Es gibt mehrere Gründe, warum dies passiert, und die Liste der Probleme, mit denen Sie konfrontiert werden können, umfasst Boot-Loops, Einfrieren, Datenverlust und mehr.
Im Allgemeinen tritt dieses Problem auf, wennWindows ist mit einem unerwarteten Fehler konfrontiertwährend der Installation neuer Updates. Es wird von Windows immer empfohlen, den PC während der Installation von Updates nicht auszuschalten und während des Vorgangs generell keine Manipulationen vorzunehmen.
Falls Sie während des Aktualisierungsvorgangs auf einen der oben genannten Fehler stoßen, wird dieser Artikel alle Ihre Zweifel beseitigen und die besten Korrekturen auflisten, die Sie ausprobieren können.
Inhalt
Bevor Sie versuchen, dieses Problem zu beheben, müssen Sie zuerst in Windows booten. Dies ist jedoch möglicherweise nicht auf herkömmliche Weise möglich, daWindows kann nicht bootenwenn kritische Teile des Aktualisierungsprozesses fehlschlagen. Eines der besten Szenarien besteht also darin, in den abgesicherten Modus zu booten und zu versuchen, die neuesten Updates mithilfe einiger nativer Tools von Microsoft zu löschen. Schauen wir uns an, wie das geht.
Das Booten in den abgesicherten Modus ist eines der ersten Dinge, die Sie versuchen können, wenn Sie auf diese Art von Fehlern stoßen. Werfen wir einen Blick darauf, wie Sie einfach in den abgesicherten Modus booten können, selbst wenn Sie nicht in den normalen Zustand des Betriebssystems booten können.
Dies sollte es Ihnen ermöglichen, auf die meisten Funktionen von Windows zuzugreifen und Reparaturen durchzuführen, falls während des Updates Fehler auftreten.
Der nächste Schritt, den Sie versuchen können, Probleme mit Einfrieren und Startschleifen nach einem Update zu beheben, besteht darin, die nativ bereitgestellten Tools von Windows zu verwenden, um die neuesten Updates zu löschen. Werfen wir einen Blick darauf, wie Sie im abgesicherten Modus auf diese Funktion zugreifen können und wie Sie sie verwenden, um das Problem zu beheben.
Dieser Vorgang sollte alle Arten von Konflikten mit den Aktualisierungsdateien beseitigen, und nach dem Neustart sollte Ihr Computer wieder wie gewohnt funktionieren.
Eine andere Lösung dafürSie können versuchen, das Einfrieren zu behebenund „Aktualisierungen konnten nicht abgeschlossen werden“-Fehler besteht darin, alle Änderungen rückgängig zu machen, die mit dem Tool „Windows Deployment Image Servicing and Management“ (DISM) vorgenommen wurden. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um Probleme, die mit beschädigten Updates auftreten können, einfach zu beheben.
Beachten Sie, dass für diesen Vorgang Installationsmedien erforderlich sind. Sie können entweder selbst einen erstellen oder ihn von Ihrem speziellen PC-Hersteller beziehen.
Windows verfügt über einen weiteren integrierten Befehl, um Beschädigungen in den wichtigen Systemdateien zu beheben. Sie können darauf zugreifen, indem Sie im abgesicherten Modus booten und die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ausführen. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie dies tun können.
Dies sollte alle Arten von Konflikten zwischen den Systemdateien und Aktualisierungsdateien beheben und Ihren Computer wieder in den normalen Betriebszustand versetzen.
Updates, die während der Installation unterbrochen werden, sind einer der Hauptfaktoren, die Probleme mit Windows beim Booten verursachen können. Falls Sie mit Problemen wie Einfrieren und Startschleifen konfrontiert sind, sollten Ihnen die oben aufgeführten Fixes helfen, diese Art von Problemen ganz einfach zu beheben. Außerdem können diese Korrekturen auch auf eine Vielzahl von Problemen angewendet werden, die beim Booten auftreten können.