HTCinside



„Collapse OS“ ist ein Open-Source-Betriebssystem nach der Apokalypse

Technik kann Wunder bewirken. Wieder haben Tech-Entwickler ein neues futuristisches Betriebssystem entwickelt, das die Situation nach der Apokalypse bekämpfen kann. Es gibt Atomwaffen, Klimakatastrophen und technische Gefahren, aufgrund derer die Zukunft katastrophal zu sein scheint. Um diese Situation einzudämmen, kommt uns, wenn überhaupt, die Technologie zu Hilfe. Collapse OS wurde entwickelt, um mit den dunklen Tagen der menschlichen Welt fertig zu werden.

Ob postapokalyptische Zukunft oder nukleares Ödland, mit Technologie kann der Mensch immer die Oberhand behalten. Der Mastermind hinter Collapse OS ist Virgil Dupras, ein Softwareentwickler. Er erklärte sein Projekt und sagte, dass die Menschen in Zukunft ihr gesäubertes iPhone neu konfigurieren müssen. Im Moment sucht Virgil Dupras nach Mitwirkenden für dieses Projekt, indem er das Projekt auf GitHub hostet.


In seiner E-Mail sagte Dupras: „Ich tue dies, um ein Risiko zu mindern, das ich für real halte. Nicht unvermeidlich, aber wahrscheinlich genug, um einen bescheidenen Aufwand zu rechtfertigen. Laut der Collapse OS-Website und der futuristischen Vision von Dupras wird die globale Lieferkette bis Ende 2030 zusammenbrechen. Dies könnte nicht weniger als eine mittlere Apokalypse sein, in der es schwierig wird, Elektronik herzustellen. Wer Elektronik umprogrammieren kann, wird gegenüber anderen Vorteile ziehen.

Dupras glaubt, dass Mikrocontroller ein wichtiges Thema für technisch versierte postapokalyptische Menschen sein werden. Mikrocontroller sind kleine Computer, die in Leiterplatten integriert sind und die Funktionen eines Computersystems steuern und regeln.

Auf der Collapse OS Website heißt es: „Computer werden nach ein paar Jahrzehnten irreparabel zusammenbrechen und wir werden keine Mikrocontroller mehr programmieren können. Um dieses Schicksal zu vermeiden, brauchen wir ein System, das aus gesäuberten Teilen entworfen und Mikrocontroller programmiert werden kann.“

Collapse OS verfügt über Z80 8-Bit-Mikroprozessoren. Die meisten Computer laufen heute mit 16- und 32-Bit-Komponenten, aber 8-Bit-Z80 ist immer noch leicht in Grafikrechnern, Desktop-Computern, Musikinstrumenten und ähnlichen Geräten zu finden.


In der Online-Community Reddit erklärte Dupras den Grund für die Wahl des Z80. Er sagte: „Weil es schon so lange in Produktion ist und in so vielen Maschinen verwendet wurde, haben Aasfresser gute Chancen, es in die Hände zu bekommen.“

Dupras erklärte weiter über Collapse OS, das „auf minimalen und improvisierten Maschinen läuft, Schnittstellen über improvisierte [Tastaturen, Displays und Mäuse] herstellt, Textdateien bearbeitet, Assembler-Quelldateien für eine Vielzahl von MCUs und CPUs kompiliert, von einer Vielzahl liest und schreibt Reihe von Speichergeräten und repliziert sich selbst.“

Weitere Informationen zu Collapse OS finden Sie auf seiner Produktseite. Collapse OS läuft derzeit auf einem selbstgebauten Z80-basierten Computer namens RC2014, der theoretisch auf der Sega Genesis-Konsole läuft.

Seine Meinung zu Collapse OS äußert Dupras: „Ich denke, ich könnte es alleine fertigstellen, aber ich dachte, es würde mehr Spaß machen, es mit ein paar anderen Entwicklern zu tun“, fügte er hinzu:


„Die Teilnahme erfordert ganz bestimmte Neigungen (Glaube an den Kollaps) und Fähigkeiten (Elektronik und z80-Montage). Ich denke, dass es nur sehr wenige Menschen gibt, die diese Anforderungen erfüllen. Aber wenn doch, würde ich sie gerne finden.“