HTCinside



Dieser Typ hat einen Werbeblocker entwickelt, der bei Podcasts und Radio funktioniert

Alexandre Storelli ist der Mann, der über den Tellerrand hinaus gedacht und einen Adblocker für Podcasts und Radio entwickelt hat. Er gab den Namen – AdBlock-Radio .

Alexandre möchte nicht, dass die Radiohörer und Podcast-Liebhaber von Werbung genervt werden. „Anzeigen nutzen die Schwächen vieler wehrloser Seelen aus“, sagte Storelli. Er fügte hinzu: „Anzeigen verführen Menschen auf unehrliche Weise, stehlen ihnen ihre Zeit und versprechen ihnen einen höheren sozialen Status. Sie zu blockieren, wird für viele eine befreiende Erfahrung sein.“


Audio-Anzeigen greifen auf „auditive Artefakte“ zurück und erstellen Anzeigen, die man einfach nicht ignorieren kann. Diese Anzeigen sind unangemessen lauter und scheinen ein „Sonic Arms Race“ zu sein. Um mehr über sein Projekt zu beschreiben, schrieb Storelli: „Adblock Radio erkennt Audiowerbung mit maschinellem Lernen und Shazam-ähnlichen Techniken.“

Storelli teilte seine Reise zur Entwicklung dieses fantastischen und innovativen AdBlockers mit und sagte, dass er über einen Zeitraum von 3 Jahren das Beste aus Spracherkennung, maschinellem Lernen, akustischem Fingerabdruck und solchen Techniken macht, um dieses Projekt zum Erfolg zu führen.

Das neue AdBlock Radio verwendet eine Crowdsourcing-Datenbank mit Anzeigen und die Technik des „akustischen Fingerabdrucks“, um den Ton in einen arrangierten Algorithmus einer Zahlenreihe umzuwandeln. Storelli erwähnt offen die Tatsache, dass er diese Idee von der Technologie hat, die von Shazam verwendet wird, um die Songs und Texte abzurufen. Obwohl Storelli zugibt, dass der von ihm entwickelte AdBlocker nicht fehlerfrei ist und es einige Ausweichklauseln gibt, wie er die hippe Musik fälschlicherweise als Werbung identifiziert. Außerdem erkennt es manchmal auch die „nativen“ Anzeigen nicht, in denen der Podcast-Leser die Anzeigen liest.

Zweifellos verhält sich Ads wie ein Eindringling, insbesondere wenn es darum geht, personenbezogene Daten aus Online-Aktivitäten zu speichern und zu sammeln. Unternehmen und viele Online-Verdienstmodelle hängen an Anzeigen, um Einnahmen und Gewinne zu erzielen, aber aus ihrer Sicht ist das alles gut. Für einen Benutzer sind Anzeigen nichts anderes als eine Bremse beim Hören von Radio und Podcasts.


Mit den Worten von James Williams, dem Mitbegründer von Time Well Spent Movement, „sind die ultimativen Vorteile von Werbeblockern bessere Informationsumgebungen, die grundsätzlich darauf ausgelegt sind, auf unserer Seite zu sein, unsere immer knapper werdende Aufmerksamkeit zu respektieren und uns bei der Navigation zu helfen unter dem Sternenhimmel unserer eigenen Ziele und Werte.“

Um seine Aktion weiter zu untermauern, zitiert Storelli die Worte des französischen Energieexperten Jean Marc Jancovici: „Der Klimawandel ist eine der Folgen des modernen Lebensstils des Massenkonsums. Der Wunsch nach entschlossenen Maßnahmen gegen diesen Prozess bedeutet zum Teil, ihn in Frage zu stellen die ständige Steigerung des sonst durch Werbung geförderten Materialverbrauchs.“

Storelli sagt nicht, dass Anzeigen gestoppt werden sollten, aber er schlug vor, dass die Qualität von Anzeigen und Inhalten, die in Anzeigen angezeigt werden, geändert werden kann. Dies wirkt sich weder auf die Benutzererfahrung noch auf die durch Anzeigen ausgeglichene Wirtschaftlichkeit aus. Vor diesem Hintergrund ist Storelli auf die Idee von AdBlock Radio gekommen.

AdBlock Radio ist eine Open-Source-Plattform mit detaillierten Befehlen, wie Sie es in Ihr Gerät integrieren und nutzen und Radiosender und Podcast-Dienste dazu zwingen, die Qualität der Anzeigen zu verbessern. AdBlocker erweist sich daher als gute Waffe, um den Konsumismus zu besiegen.