HTCinside
Es gab eine ständige Diskussion über die Wahl von iOS-basierten iPhones oder Android-Telefonen. Android-Telefone haben definitiv die Nase vorn, wenn es um Software- und Hardware-Anpassungen geht.
iPhones haben ein wirklich gutes, schlankes Design und eine sehr schnelle Surfgeschwindigkeit. Seit 2007 wurden mehr als 30 iPhone-Varianten auf den Markt gebracht. Das iPhone hat sich mit jeder Generation von Telefonen, die Apple eingeführt hat, rasant weiterentwickelt.
Werfen wir einen Blick auf die Liste der iPhones, die von 2007 bis 2022 in der Reihenfolge ihres Veröffentlichungsdatums veröffentlicht wurden.
Inhalt
Das erste iPhone wurde 2007 auf den Markt gebracht. Das Telefon kostete 499 Dollar für die 4-GB-Variante und 599 Dollar für die 8-GB-Variante. Dieses spezielle iPhone ist im Jahr 2022 ein seltener Anblick.
Die ersten Bewertungen dieses Telefons sagten, dass das Telefon solide und elegant und eine sehr gute Veröffentlichung von Apple sei.
Spezifikationen
Kamera: hinten – 1,9 Megapixel
Arbeitsspeicher: 128 MB
Speicher: 4/8/16 GB
Akku: 1400 mAh
Prozessor: S5L8900
Das iPhone 3G wurde am 9. Juni 2008 auf den Markt gebracht. Dies war ein 3G-Modell des iPhone nach dem Erfolg des ersten veröffentlichten iPhone. Dieses iPhone-Modell war das erste Telefon mit GPS-Funktionalität, und Anwendungen wie Google Maps waren durchaus brauchbar.
Spezifikationen
Kamera: hinten – 1,9 Megapixel
Arbeitsspeicher: 128 MB
Speicher: 8/16 GB
Akku: 1150 mAh
Prozessor: S5L8900
Das iPhone 3GS wurde im Juni 2009 auf den Markt gebracht. Dies war das dritte von Apple herausgebrachte iPhone-Modell und galt als iPhone der zweiten Generation.
Dieses iPhone wurde mit einer oleophoben Beschichtung geliefert, die sehr nützlich war, um Fingerabdrücken entgegenzuwirken. Dieses Telefon wurde auch mit Sprachsteuerung geliefert.
Spezifikationen:
Kamera: hinten – 3,1 Megapixel
Arbeitsspeicher: 256 MB
Speicher: 8/16 32 GB
Batterie: 1219 mA
Prozessor: S5L8920
Das iPhone 4 wurde im Juni 2010 auf den Markt gebracht. Dieses iPhone kam mit bedeutenden Upgrades und Verbesserungen des Anzeigefelds. Die Handykamera wurde mit einem LED-Licht geliefert. Das iPhone 4 hatte eine optische Laminierung und auch ein In-Plane-Switching-Panel.
Spezifikationen:
Kamera: Vorderseite – 0,3 Megapixel | Rückseite: 5,0 Megapixel
Arbeitsspeicher: 512 MB
Speicher: 8/16 32 GB
Akku: 1419 mAh
Prozessor: S5L8930 A4
Das iPhone 4S wurde am 14. Oktober 2011 auf den Markt gebracht. Viele neue Funktionen wurden von Apple zu diesem aktuellen iPhone-Modell hinzugefügt, darunter Siri, der virtuelle Sprachassistent. Das Telefon war auch mit einer Option zur Bildschirmspiegelung ausgestattet, mit der Benutzer den Bildschirm direkt auf Apple TV projizieren konnten.
Spezifikationen:
Kamera: Vorderseite – 0,3 MP | Hinten – 8,0 MP
Arbeitsspeicher: 512 MB
Speicher: 16.08.32 / 64 GB
Akku: 1432 mAh
Prozessor: S5L8940 A5
Das iPhone 5 wurde ursprünglich im September 2011 auf den Markt gebracht. Dieses Telefon hatte ein anderes Design und wechselte von einem Seitenverhältnis von 3:2 zu einem Seitenverhältnis von 16:9.
Dies war das allererste iPhone, das die 4G-LTE-Technologie unterstützte, was eine wegweisende Veränderung in der Wahrnehmung von Telefonnetzen darstellte.
Spezifikationen:
Kamera: Vorderseite – 1,2 Megapixel | Rückseite: 8,0 Megapixel
Arbeitsspeicher: 1 GB
Speicher: 16/32/64 GB
Akku: 1434 mAh
Prozessor: S5L8950 A6
Das iPhone 5C wurde im September 2013 auf den Markt gebracht. Dieses Telefon wurde im Vergleich zu den anderen Telefonen zu einem recht günstigen Preis angeboten.
Das Telefon wurde mit ziemlich vielen bunten Panels geliefert und Sie hatten auch die Möglichkeit, die bunten Außenhüllen zu wechseln. Dieses Telefon hatte eine verbesserte Frontkamera.
Spezifikationen:
Kamera: Vorderseite – 1,2 Megapixel | Hinten – 8,0 Megapixel
Arbeitsspeicher: 1 GB
Speicher: 16/32/64 GB
Akku: 1508 mAh
Prozessor: S5L8950 A6
Neben dem 5c kam im September 2013 auch das iPhone 5s auf den Markt. Dies war ein Premium-Telefon mit einem eingebetteten 64-Bit-System. Dieses Telefon wurde auch mit OpenGL ES 3.0-Unterstützung geliefert. Dies war das erste iPhone, das den Home-Button durch einen Fingerabdrucksensor ersetzte.
Spezifikationen:
Kamera: Front- 1,2 Megapixel | Rückseite: 8,0 Megapixel
Arbeitsspeicher: 1 GB
Speicher: 16/32/64 GB
Batterie: 1508, mAh.
Prozessor: S5L8960 A7
Das iPhone 6 wurde im September 2014 auf den Markt gebracht. Apple übernahm mit der Veröffentlichung dieses iPhone-Modells das Design im iPad-Stil. Dieses Telefon hatte im Vergleich zu den vorherigen Versionen der iPhones auch einen größeren Bildschirm. Das iPhone 6 hatte einen schnelleren Prozessor und auch die NFC-Funktion.
Spezifikationen:
Kamera: Vorderseite: 1,2 Megapixel | Hinten: 8,0 Megapixel
Arbeitsspeicher: 1 GB
Speicher: 16/64/128 GB
Akku: 1809 mAh
Prozessor: T7000 A8
Das iPhone 6 Plus wurde im September 2014 auf den Markt gebracht. Das Design war das gleiche wie das iPhone 6, jedoch war es in Bezug auf die Größe etwas anders.
Dieses iPhone-Modell hatte einige wichtige Kameraverbesserungen, indem es einen besseren Gesamtsensor, eine bessere Rauschunterdrückung, eine verbesserte Tonzuordnung und mehr hatte.
Spezifikationen:
Kamera: Vorderseite: 1,2 Megapixel | Hinten: 8,0 Megapixel
Arbeitsspeicher: 1 GB
Speicher: 16/64/128 GB
Akku: 2906 mAh
Prozessor: T7000 A8
Das iPhone 6s wurde ursprünglich am 25. September 2015 auf den Markt gebracht. Dieses Modell hatte eine geänderte Kamera und einen Prozessor.
Dieses Telefon wurde im Vergleich zu seinen Vorgängern aus völlig neuen Materialien und Komponenten hergestellt. Viele der neuen Technologien von IOS wurden in diesem Telefon implementiert.
Spezifikationen:
Kamera: Vorderseite – 5 Megapixel | Hinten – 12,2 Megapixel
Arbeitsspeicher: 2 GB
Speicher: 16/64/128 GB
Batterie: 1715 mA
Prozessor: S8000 A9
Dieses Telefon wurde im Oktober 2015 auf den Markt gebracht. Das iPhone 6s Plus hat im Vergleich zum 6s ein sehr ähnliches Design, aber diesem Telefon wurden viele gute Funktionen hinzugefügt. Funktionen wie die optische Bildstabilisierung (OIS) wurden hinzugefügt.
Spezifikationen:
Kamera: Vorderseite: 5 Megapixel | Hinten: 12,2 Megapixel
Arbeitsspeicher: 2 GB
Speicher: 16/64/128 GB
Batterie: 2750 mA
Prozessor: S8003 A9
Das iPhone SE wurde im März 2016 auf den Markt gebracht. Dieses spezielle iPhone war ein 4-Zoll-Smartphone. Es wurde von Apple als das leistungsstärkste 4-Zoll-Telefon bezeichnet. Es hatte einen M9-Bewegungskompressor und einen 64-Bit-basierten Apple A9-Prozessor.
Spezifikationen:
Kamera: Vorderseite – 1,2 Megapixel | Hinten – 12,2 Megapixel
Arbeitsspeicher: 2 GB
Speicher: 16/32/64/128 GB
Akku: 1624 mAh
Prozessor: S8003 A9
Das iPhone 7 wurde im September 2016 auf den Markt gebracht. Es hatte einige interne Modifikationen und auch einige Designänderungen. Dieses Modell war staub- und wasserdicht. Die Home-Taste wurde bei diesem Telefon durch eine druckempfindliche Taste ersetzt.
Spezifikationen:
Kamera: Vorderseite – 7 Megapixel | Hinten – 12,2 Megapixel
Arbeitsspeicher: 2 GB
Speicher: 32/128/256 GB
Akku: 1960 mAh
Prozessor: T8010 A10 Fusion
Das iPhone 7 Plus wurde im September 2016 auf den Markt gebracht. Dieses Telefon war fast das gleiche wie die vorherigen Telefone, aber der Prozessor in diesem Telefon war um einiges schneller als der des iPhone 6s. Dieses Telefon war auch das erste, das mit einem Dual-Lens-Setup ausgestattet war.
Spezifikationen:
Kamera: Vorderseite – 7 Megapixel | Hinten – 2 × 12,2 Megapixel
Arbeitsspeicher: 3 GB
Speicher: 32/128/256 GB
Akku: 2900 mAh
Prozessor: T8010 A10 Fusion
Das iPhone 8 wurde im September 2017 auf den Markt gebracht. Dieses Telefon hatte ein neues Design in Form von Glaskörpern, aber immer noch die Touch-ID-Home-Taste an der Unterseite des Telefonbildschirms.
Spezifikationen:
Kamera: Vorderseite: 7 Megapixel | Hinten: 12,2 Megapixel
Arbeitsspeicher: 2 GB
Speicher: 64/256 GB
Akku: 1821 mAh
Prozessor: T8015 A11 Bionic
Das iPhone 8 Plus wurde im September 2017 auf den Markt gebracht. Das Design war wieder ähnlich, aber die Kamera- und Sensorleistung war deutlich besser als bei den anderen älteren Modellen des iPhone.
Spezifikationen:
Kamera: Front- 7 Megapixel | Rückseite: 2 × 12,2 Megapixel
Arbeitsspeicher: 3 GB
Speicher: 64/256 GB
Batterie: 2691 mA
Prozessor: T8015 A11 Bionic
Das iPhone X wurde im November 2017 auf den Markt gebracht. Dieses iPhone-Modell hatte erhebliche Änderungen im Designaspekt. Das iPhone X hatte die Kamera und die Sensoren oben auf dem Bildschirm, was dazu führte, dass die großen Blenden auf dem Bildschirm eliminiert wurden.
Spezifikationen:
Kamera: Front- 7 Megapixel | Rückseite: 2 × 12,2 Megapixel
Arbeitsspeicher: 3 GB
Speicher: 64/256 GB
Batterie: 2716 mA
Prozessor: T8015 A11 Bionic
Lesen -10 Dinge, die Sie nicht über das iPhone X wussten
Das iPhone XR wurde im September 2018 auf den Markt gebracht. Es wurde als preisgünstiges iPhone für Benutzer angepriesen, die sich ein preisgünstiges Apple-Gerät nicht leisten können. Dieses Telefon hatte eine sehr fortschrittliche Version des LCD-Displays, das mit der „Liquid Retina“-Technologie ausgestattet war.
Kamera: Front- 7 Megapixel | Rückseite: 12,2 Megapixel
Arbeitsspeicher: 3 GB
Speicher: 64/128/256 GB
Batterie: 2942 mA
Prozessor: T8020 A12 Bionic
Das iPhone XS wurde im September 2018 auf den Markt gebracht. Es verfügte über ein OLED-Display mit hoher Pixeldichte und Unterstützung für Dolby Vision, HDR und Wide Color. Dieses Telefon hatte auch Unterstützung für kabelloses Laden, eine Unterstützung für echte Tiefenkameras und vieles mehr.
Spezifikationen:
Kamera: Front- 7 Megapixel | Rückseite: 2 × 12,2 Megapixel
Arbeitsspeicher: 4 GB
Speicher: 64/256/512 GB
Batterie: 2658 mA.
Prozessor: T8020 A12 Bionic
Das iPhone XS Maxx wurde im September 2018 auf den Markt gebracht. Dieses Modell hatte ein großes Display von 6,5 Zoll, das erstmals vom iPhone angeboten wurde. Das iPhone kam auch mit einem A12-Bionic-Chip.
Spezifikationen:
Kamera: Front- 7 Megapixel | Rückseite: 2 × 12,2 Megapixel
Arbeitsspeicher: 4 GB
Speicher: 64/256/512 GB
Batterie: 3174 mA
Prozessor: T8020 A12 Bionic
Das iPhone 11 wurde im September 2019 auf den Markt gebracht. Das Telefon wurde mit der haptischen Touch-Technologie geliefert. Es wurde behauptet, dass dieses Modell aus dem härtesten Glas hergestellt wurde, das jemals in Smartphones verwendet wurde, und ein hohes Maß an Wasserbeständigkeit bot.
Spezifikationen:
Kamera: Front- 12 MP | Hinten - 12 MP
Arbeitsspeicher: 4 GB
Speicher: 64, 128 oder 256 GB
Akku: 3110 mAh
Prozessor: T8030 A13 Bionic
Lesen -iPhone 11 Alles, was Sie wissen sollten
Das iPhone 11 Pro wurde im September 2019 auf den Markt gebracht. Dieses Telefon war in strukturierten, matten Farben erhältlich und umriss die Haptic-Touch-Funktion. Dieses Telefon wurde mit einer Ultraweitwinkelkamera geliefert, die es den Benutzern ermöglichte, qualitativ hochwertige Bilder aufzunehmen.
Spezifikationen:
Kamera: Front- 12 MP | Hinten: 12 MP, f/1.8, 26 mm (breit), 12 MP, f/2.0, 52 mm (Tele), 12 MP, f/2.4, 13 mm (ultrabreit)
Arbeitsspeicher: 4 GB
Speicher: 64, 128 oder 256 GB
Akku: 3110 mAh
Prozessor: T8030 A13 Bionic
Das iPhone 11 Pro Max wurde im September 2019 auf den Markt gebracht. Es verfügt über eine Kamera mit drei Objektiven auf der Rückseite mit Teleobjektiv, Weitwinkelobjektiv und optischer Bildstabilisierung. Das Telefon wurde zertifiziert, um eine maximale Tiefe von 4 Metern zurückzuhalten.
Spezifikationen:
Kamera: Front- 12 MP | Hinten: 12 MP, f/1.8, 26 mm (breit), 12 MP, f/2.0, 52 mm (Tele), 12 MP, f/2.4, 13 mm (ultrabreit)
Arbeitsspeicher: 4 GB
Speicher: 64, 256 oder 512 GB
Akku: 3969 mAh
Prozessor: T8030 A13 Bionic
Das iPhone SE2 wurde im April 2020 auf den Markt gebracht. Dieses iPhone gilt als eine der berühmtesten Veröffentlichungen aller Zeiten. Das Telefon hatte ein 4,7-Zoll-Retina-Display und ein kompaktes Design mit der Rückkehr der physischen Front-Home-Taste.
Spezifikationen:
Kamera: Front- 7 MP | Hinten - 12 MP
Arbeitsspeicher: 3 GB
Speicher: 64 GB, 128 GB und 256 GB
Akku: 1.821 mAh
Prozessor: A13 Bionic
Das iPhone 12 Mini wurde im Oktober 2020 auf den Markt gebracht. Dieses Modell war etwas kleiner und änderte den Trend zu größeren Telefonen. Das iPhone 12 mini ist aufgrund seiner Größe perfekt zu tragen. Das Telefon hat auch ein hervorragendes Kamera-Setup.
Das iPhone 12 wurde im Oktober 2020 auf den Markt gebracht. Dieses Telefon hatte viele leistungsstarke Funktionen und war außerdem zu einem erschwinglichen Preis erhältlich. Dieses Telefon verfügt über ein Super Retina XDR OLED-Display.
Das iPhone 12 Pro wurde im Oktober 2020 auf den Markt gebracht. Dies war das erste iPhone, das 5G-Konnektivität unterstützte. Die Größe dieses iPhones neben der Kameraleistung ist viel besser.
Das iPhone 12 Pro Max wurde im Oktober 2020 auf den Markt gebracht. Dieses Modell war das größte iPhone seiner Generation und hatte eine bessere Videoqualität und unterstützte Bilder mit 10-Bit-Farbtiefe.
Das iPhone 13 Mini wurde im September 2021 auf den Markt gebracht. Es ist ein 5,4-Zoll-Telefon mit einem Retina-XDR-OLED-Display. Es ist für eine Unterwassertiefe von 6 Metern zertifiziert.
Das iPhone 13 wurde im September 2021 auf den Markt gebracht. Es hat das gleiche Design wie das vorherige iPhone 12. Dieses Telefon verfügt über eine sensorbasierte Stabilisierung, da die Kamera einen großen Sensor enthält.
Das iPhone 13 Pro wurde im September 2021 auf den Markt gebracht. Dies ist eines der leistungsstärksten Telefone, die Apple auf den Markt gebracht hat. Wenn ein Benutzer ein schlankes Telefon verwenden möchte, ist dies die erste Wahl für ihn.
Das iPhone 13 Pro Max kam im September 2021 auf den Markt. Es gilt als das beste iPhone und bietet Rundum-Performance. Das Telefon ist insgesamt 6,7 Zoll groß und hat eine maximale Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es hat auch eine hervorragende Akkulaufzeit.