HTCinside



So beheben Sie das Problem mit dem Einfrieren von Mozilla Firefox

Mozilla ist weit verbreitetalternativer Webbrowserunter den Netzbürgern. Es ist ein Open-Source-Browser, der den Benutzern eine angemessene Geschwindigkeit und Effizienz bietet. Außerdem ist es kostenlos! Seine Gründung wurde von der Mozilla Corporation angeführt, beginnend mit Sheets, C++, XUL und XBL usw. Obwohl der Browser gut funktioniert, treten einige technische Störungen auf, die dazu führen, dass Firefox alle paar Sekunden einfriert.

Wenn auch Sie das Problem mit dem Einfrieren von Mozilla in Windows 10 satt haben, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Es befasst sich mit allen möglichen Ursachen und Lösungen, um das Einfrieren von Firefox zu verhindern.


Inhalt

Fälle, in denen Mozilla Firefox einfrieren kann

Im Folgenden sind einige Fälle aufgeführt, in denen Sie das Einfrierproblem von Mozilla Firefox bekämpfen müssen. Sie müssen sie kennen, um besser mit dem Thema umgehen zu können.

  • Beim Öffnen des Browserfensters.
  • WannZugriff auf bestimmte Websites.
  • Beim Herunterladen bestimmter Dateien, Bilder oder Videos aus dem Internet.
  • Beim Hochladen bestimmter Dateien, Bilder oder Videos aus dem Internet.
  • Wenn das Video online direkt im Internet abgespielt wird.
  • Beim Speichern oder Kopieren einiger Daten von bestimmten Websites.

Warum friert Firefox immer wieder ein?

Feuerfuchs

Bevor wir Lösungen zur Behebung des Problems in Firefox vorschlagen, ist es gut, einige der möglichen Ursachen des Einfrierproblems in Firefox zu kennen. Dies wird hilfreich sein, um besser mit dem Problem umzugehen und solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.


  • Dieses Problem kann aufgrund der Installation des inkompatiblen Designs im Browser auftreten.
  • Ein weiterer Grund ist, dass Ihr Browserverlauf möglicherweise beschädigt ist oder böswillige Cookies versehentlich auf Ihrem System installiert werden. Dies kann dazu führen, dass Ihr Firefox-Browser einfriert.
  • Die Installation von automatischen Updates ist der Hauptgrund für das Einfrieren des Problems.
  • Beibehalten von Old-School-Add-Ons in Firefox, die nicht mehr mit dem Browser kompatibel sind.
  • Falsche Proxy-Einstellungen und eine temperierte Windows-Registrierung können einer der Gründe für das Einfrieren von Firefox sein.
  • Wenn Sie ein beschädigtes Browserprofil verwenden, kann dies auch ein Grund dafür sein, dass Sie bei der Verwendung des Mozilla Firefox-Browsers auf das Einfrierproblem stoßen.

Dies sind die möglichen Ursachen, die für das Einfrieren in Ihrem Firefox-Browser verantwortlich sein könnten. Mach dir keine Sorgen! Wir haben auch Lösungen. Lesen Sie diesen Artikel weiter, um die Lösungen für die oben genannten Ursachen zu finden.

Beheben Sie das inkompatible Browserdesign in Firefox

Nicht alle Themen sind mit Ihrem Webbrowser kompatibel. Obwohl Sie die Designs anpassen können, können Sie die Version des Designs beim Aktualisieren des Browsers nicht ändern. Die einzige Lösung besteht also darin, dass Sie das benutzerdefinierte Design deaktivieren und zum Standard zurückkehren sollten. So können Sie das tun –

  • Öffnen Sie den Browser „Mozilla Firefox“ auf Ihrem Computersystem.
  • Wenn der Browser vollständig geladen ist, klicken Sie dann auf das Hamburger-Menü.
  • Klicken Sie im Hamburger-Menü auf „Add-Ons“.
  • Auf Ihrem Bildschirm erscheint ein Fenster „Add-Ons-Manager“.
  • Wählen Sie die Option „Themen“.

enable-default-theme-in-Firfox

  • Klicken Sie nach der vorherigen Aktion auf „Standard“ und schalten Sie sie ein, um sie zu aktivieren.
  • Das ist es. Sie sind fertig. Um nun zu sehen, ob die Änderungen übernommen wurden oder nicht, starten Sie Ihr System neu.
Lesen -So beschleunigen Sie Windows 10

Entfernen Sie Add-Ons, die Sie stören

Veraltete Add-Ons mit der aktualisierten Version von Firefox sind einer der Gründe, warum Sie mit dem Einfrieren von Firefox zu kämpfen haben. Um damit umzugehen, identifizieren Sie die problematischen Add-Ons und deaktivieren Sie sie. Schritte zum Deaktivieren der Firefox-Add-Ons sind unten angegeben –


  • Öffnen Sie den Browser „Mozilla Firefox“ auf Ihrem Computersystem.
  • Wenn der Browser vollständig geladen ist, gehen Sie im Einstellungsmenü zur Option „Extras“.
  • Sehen Sie sich außerdem die Optionen an und klicken Sie auf „Add-Ons“.
  • Auf Ihrem Bildschirm erscheint ein Fenster „Add-Ons-Manager“.
  • Klicken Sie nun auf die Option „Erweiterung“.

Alte Addons entfernen

  • Suchen Sie hier nach Add-Ons, die veraltet sind und nicht regelmäßig verwendet werden, klicken Sie auf „Entfernen“, um diese Add-Ons zu deaktivieren.
  • Nachdem Sie es deaktiviert haben, starten Sie den Browser neu, um die wirksamen Änderungen zu benachrichtigen.

So deaktivieren Sie automatische Updates in Firefox

Es ist eine nützliche Funktion, dass Ihr Browser automatisch aktualisiert wird, um die neuesten Änderungen zu integrieren, aber manchmal verursacht diese Funktion Probleme. Wenn dem so ist, gibt es die Möglichkeit, das automatische Update in Firefox zu deaktivieren. Hier erfahren Sie, wie Sie das automatische Update in Firefox deaktivieren –

  • Öffnen Sie den Browser „Mozilla Firefox“ auf Ihrem Computersystem.
  • Wenn der Browser vollständig geladen ist, gehen Sie im Einstellungsmenü zur Option „Extras“.
  • Sehen Sie sich außerdem die Optionen an und klicken Sie auf „Add-Ons“.
  • Klicken Sie in den Addons auf „Firefox-Optionen“.

Firefox-Updates

  • Scrollen Sie hier nach unten und suchen Sie nach Firefox-Updates.
  • Dort finden Sie die Option „Nach Updates suchen, aber ich entscheide, ob ich sie installieren möchte“.
  • Wählen Sie diese Option und klicken Sie auf „OK“.

Korrigieren Sie die Proxy-Einstellungen in Ihrem Browser

  • Öffnen Sie den Browser „Mozilla Firefox“ auf Ihrem Computersystem.
  • Wenn der Browser vollständig geladen ist, gehen Sie im Einstellungsmenü zur Option „Extras“.
  • Sehen Sie sich außerdem die Optionen an und klicken Sie auf „Add-Ons“.
  • Klicken Sie in den Addons auf „Firefox-Optionen“.
  • Scrollen Sie ganz nach unten und klicken Sie dort auf die Option „Netzwerk“.

Netzwerkeinstellungen


  • Ein neues Fenster „Verbindungseinstellungen“ wird angezeigt.
  • Wählen Sie die Option Kein Proxy und klicken Sie auf „OK“.

Löschen Sie den Browser-Cache und den Verlauf

Das Löschen des Browserverlaufs ist die Lösung für viele Browserprobleme. Es kann auch die Leistung des Browsers beschleunigen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den Browserverlauf aus Firefox löschen können, lassen Sie sich von uns erklären, wie –

  • Öffnen Sie den Browser „Mozilla Firefox“ auf Ihrem Computersystem.
  • Wenn der Browser vollständig geladen ist, gehen Sie im Einstellungsmenü zur Option „Extras“.
  • Wählen Sie die Option „Neueste Chronik löschen“.
  • Es erscheint ein Popup-Fenster mit der Option „Gesamten Verlauf löschen“.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Löschvorgang zu bestätigen. Sie können auch die Kästchen „Cookies“ und „Browsing- und Download-Verlauf“ ankreuzen.
  • Wenn Sie die Option zum Löschen des Verlaufs nicht finden können, drücken Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + Entf, um den letzten Verlauf zu löschen.

Scannen Sie Ihre Registrierung nach beschädigten Dateien

Manchmal kann das Reinigen Ihrer Registrierung großartig funktionieren. Es wird daher empfohlen, Ihren Computer nach ungültigen Registrierungseinträgen zu durchsuchen. Sie müssen kein PC-Reinigungstool kaufen, da die meisten davon Betrug sind. Sie können ein kostenloses Tool namens CCleaner verwenden, um Ihre Registrierung zu scannen. Hier ist, wie es geht.

  • Laden Sie also zunächst CCleaner herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Download von CCleaner
  • Sobald es auf Ihrem PC installiert ist, öffnen Sie es.
  • Klicken Sie nun auf die Registerkarte „Registrierung“ und wählen Sie „Nach Problemen suchen“.

saubere Registrierung

  • Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf Ausgewählte Probleme beheben und es werden alle ungültigen Registrierungseinträge gelöscht.