HTCinside
Was prüfen Benutzer zuerst, wenn sie sich Ihre Anwendung ansehen? Richtig, die Ikone! Außerdem fungiert ein Symbol als Image für Ihre Marke – daran erinnern sich Benutzer zuerst, wenn sie an Ihre App denken. Können Sie sehen, wie wichtig es sein kann, ein anständiges Symbol zu haben?
Nun, Sie möchten keinen schlechten ersten Eindruck hinterlassen, oder? Genau aus diesem Grund haben wir einige praktische Designtipps für iOS-App-Icons für eine erfolgreiche App-Entwicklung vorbereitet.
Inhalt
App-Symbole können eine Vielzahl von vielseitigen Aussehen und Formen haben. Die erfolgreichsten Anwendungen haben jedoch normalerweise ein ziemlich einfaches und recht minimalistisches Design. Das ist kein Zufall. Stellen Sie sich das Symbol wie ein Verkehrszeichen vor. Sein Zweck sollte darin bestehen, ein einziges Konzept zu vermitteln. Aber nicht ein Dutzend Ideen! Versuchen Sie, sich diese Analogie vor Augen zu führen.
Geben Sie Ihr Bestes, um ein einzelnes Element zu definieren, das die Essenz Ihrer Anwendung zum Ausdruck bringt. Vermeiden Sie übermäßige Bilder.
Wenn Sie das Symbol mit vielen Elementen füllen, erhalten Sie möglicherweise ein verschwommenes, uncooles Bild.
Wenn ein Benutzer auf das Symbol Ihrer App schaut, sollte er sofort das Hauptkonzept der Anwendung verstehen, was auch immer es ist – Anrufe, Nachrichten oder Geolokalisierung. Geben Sie Ihr Bestes, damit die Leute diese momentanen Assoziationen machen, und verwirren Sie sie nicht.
Ein weiterer Rat wäre – wichtige Objekte den sekundären vorzuziehen. Nehmen wir an, Ihr Ziel ist die Entwicklung eines Symbols für eine App zum Anrufen. Ein Telefon wäre ein viel besseres Image als beispielsweise ein Telefonkabel. Das Wichtigste kommt zuerst.
Obwohl Sie die Einfachheit annehmen und Ihr Bestes geben möchten, damit die Leute sofort die Hauptidee Ihrer App verstehen, müssen Sie kein Ausstecher-Symbol mit demselben Bild wie die anderen erstellen. Der App Store ist sowieso voll von diesen Klonen! Anders denken.
Als gutes Beispiel können hier die Entwickler der Evernote-App dienen. Gehen Sie zum App Store und suchen Sie nach To-Do-Apps. Sie werden vielleicht überrascht sein, wie praktisch alle diese Apps dasselbe auf ihren Symbolen haben.
Die UI-Designer der Evernote-App gingen jedoch gegen die Klischee-Assoziation zwischen Häkchen und To-Do-Listen vor. Diese Jungs haben es geschafft, ihrer Ikone ein frisches Aussehen zu verleihen, und wir denken, dass es ein sehr kluger, sogar entscheidender Schachzug war!
Farben sind wichtig. Tatsächlich sind sie eines der wichtigsten Dinge für Ihre Ikone. Unsere Empfehlung ist, die Farbpalette so einfach wie möglich zu halten. Alles, was Sie brauchen, sind ein oder zwei Farben (am besten kontrastierende).
Zugegeben, Sie können einige großartige Symbole finden, die es schaffen, großartig zu sein und gleichzeitig viele Farben zu haben. Dies erfordert jedoch viel mehr Aufwand und sogar Meisterschaft als das Jonglieren mit einem kleinen Bündel von Farben.
Eine gute Faustregel: Selten sehen Fotos auf App-Symbolen gut aus. Das ist es. Verwenden Sie einfach einfache alte Grafiken.
Grundsätzlich gilt: Wenn Sie auf Text verzichten können, machen Sie es. Sehr wenige App-Symbole verwenden Text und sehen gleichzeitig wirklich gut aus. Verwenden Sie einfach ein Logo für Ihr App-Symbol.
Außerdem, wenn Sie Text verwenden, können Sie die Dinge durcheinander bringen, besonders wenn Ihre App einen langen Namen hat. Ganz zu schweigen davon, dass der Name Ihrer App unter dem Symbol diesen Text einfach dupliziert.
Apple hat Anforderungen an die Abmessungen von Symbolen für iOS-Apps festgelegt. Vergiss das nicht. Und denken Sie an den Eckenradius für die Symbole des iOS, auf das Sie abzielen. Sie sollten nicht vergessen, dass ein Teil Ihres Symbols einfach abgeschnitten werden könnte.
Weitere Informationen zu Apple-Regeln finden Sie im Dokument Human Interface Guideline.
Alle dort aufgeführten Regeln gelten für alle Betriebssysteme von iOS 7 bis iOS 9.
Das Testen ist bei weitem eine der wichtigsten Phasen einer App-Entwicklung. Testen Sie Ihr Symbol auf jeden Fall mit verschiedenen Bildgrößen. Natürlich könnten Sie eine iOS-App-Icon-Vorlage verwenden, aber Sie sollten trotzdem einige gründliche Tests durchführen!
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Kompatibilität mit Retina- und Nicht-Retina-Bildschirmen überprüfen. Vielleicht möchten Sie das Symbol vereinfachen, damit es mit kleinen Abmessungen gut aussieht.
Sobald Sie Ihr Symbol für einsatzbereit halten, sollten Sie es unbedingt auf echten Geräten testen. Eines der wichtigsten Dinge: Machen Sie Tests im wirklichen Leben, d. e. Installieren Sie Ihre App auf einer Reihe verschiedener Geräte und testen Sie sie ausgiebig.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Symbol mit allen Arten von Hintergrundbildern zu testen. Sie sollten sicher sein, dass Ihr App-Symbol mit einer Vielzahl von Hintergründen gut aussieht.
Das Entwerfen eines iPhone-App-Icons ist keine Frage eines Tages. Es ist ein iterativer Entwicklungsprozess. Je mehr Sie experimentieren, desto besser!
Versuchen Sie, mit dem Symbol zu spielen, bis Sie die perfekte Form erhalten. Sobald Sie eine gute Übereinstimmung in der Form gefunden haben, werden Ihnen die richtigen Farben ganz natürlich in den Sinn kommen.