HTCinside
Die 4 Modelle des iPhone 13 wurden von Apple im Jahr 2021 herausgebracht und das iPhone 13 gilt angesichts seines Preises von 799 Dollar als eines der besten Telefone für iPhone-Enthusiasten.
Das iPhone 13 verfügt im Vergleich zu seinen vorherigen Telefonen über eine um 20 Prozent kleinere Notch. Es verfügt über den brandneuen A15 Bionic Chip, eine sensorverschiebende optische Bildstabilisierung mit Weitwinkelkamera und ein 6,1 Zoll großes OLED-Display genau wie das iPhone 13 Pro.
Das neue iPhone 13 kommt nicht mit einer ProMotion-Technologie mit Bildwiederholraten von bis zu 120 Hz. Die neue GPU verfügt über 4 Kerne statt 5 Kerne und das Kamerasystem mit drei Objektiven auf dem iPhone 13 Pro ist viel besser als die normalen iPhone 13-Modelle.
Das normale Modell des iPhone 13 verfügt weder über ein Teleobjektiv noch über einen LIDAR-Scanner mit Makrofotografie-Funktion und unterstützt auch nicht das Apple ProRAW-Bildformatierungssystem. Aber all diese Funktionen werden von einem normalen und gelegentlichen Benutzer, der keine Hardcore-Fotografie benötigt, nicht benötigt.
Die meisten Benutzer werden den Unterschied zwischen einer normalen iPhone 13-Kamera und der Pro-Version derselben nicht bemerken können.
Das iPhone 13 ist in 5 verschiedenen Modellen erhältlich. Die Modelle sind A2482, A2631, A2633, A2634 und A2635 . Jedes dieser Modelle wird für eine bestimmte Region oder ein Land hergestellt und weist daher auch erhebliche Unterschiede bei den LTE- und 5G-Mobilfunkmarken auf.
Die Teilenummer des iPhones wurde erwähnt, da sie auch das Herkunftsland, den Netzbetreiber, die Lagerung und die Farboptionen angeben.
Inhalt
Das iPhone 13 Modell A2482 ist exklusiv für die Vereinigten Staaten. Dieses iPhone 13-Modell ist das einzige iPhone-Modell, das mmWave 5G unterstützt. Die Mobilfunkbänder des Mobiltelefons sind wie unten erwähnt.
1 (2100 MHz), 2 (1900 MHz), 3 (1800 MHz), 4 (AWS), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz), 11 (1500 MHz), 12 (700 MHz), 13 (700c MHz), 14 (700 PS), 17 (700b MHz), 18 (800 MHz), 19 (800 MHz), 20 (800 DD), 21 (1500 MHz), 25 (1900 MHz) , 26 (800 MHz), 28 (700 APT), 29 (700d MHz), 30 (2300 MHz), 32 (1500 L-Band), 34 (TD 2000), 38 (TD 2600), 39 (TD 1900) , 40 (TD 2300), 41 (TD 2500), 42 (TD 3500), 46 (TD ohne Lizenz), 48 (TD 3600), 66 (AWS-3), 71 (600 MHz).
n1 (2100 MHz), n2 (1900 MHz), n3 (1800 MHz), n5 (850 MHz), n7 (2600 MHz), n8 (900 MHz), n12 (700 MHz), n20 (800 DD), n25 ( 1900 MHz), n28 (700 APT), n29 (700d MHz), n30 (2300 MHz), n38 (TD 2600), n40 (TD 2300), n41 (TD 2500), n48 (TD 3600), n66 (AWS- 3), n71 (600 MHz), n77 (TD 3700), n78 (TD 3500), n79 (TD 4700).
Das iPhone 13 A2631 umfasst die Länder Kanada, Guam, Japan, Mexiko, Puerto Rico und Saudi-Arabien. Bei diesem ModellAusschalten des Verschlussgeräuschsist standardmäßig verboten. Das IOS 15-Update hat das Problem jedoch für einige Benutzer behoben. Dieses iPhone-Modell unterstützt eine Dual-SIM-Funktion mit einer einzelnen Nano-Sim- und einer eSim-Funktion. Der Benutzer kann dieses Telefon auch vollständig mit einer dualen eSim betreiben.
n1 (2100 MHz), n2 (1900 MHz), n3 (1800 MHz), n5 (850 MHz), n7 (2600 MHz), n8 (900 MHz), n12 (700 MHz), n20 (800 DD), n25 ( 1900 MHz), n28 (700 APT), n29 (700d MHz), n30 (2300 MHz), n38 (TD 2600), n40 (TD 2300), n41 (TD 2500), n48 (TD 3600), n66 (AWS- 3), n71 (600 MHz), n77 (TD 3700), n78 (TD 3500), n79 (TD 4700).
1 (2100 MHz), 2 (1900 MHz), 3 (1800 MHz), 4 (AWS), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz), 11 (1500 MHz), 12 (700 MHz), 13 (700c MHz), 14 (700 PS), 17 (700b MHz), 18 (800 MHz), 19 (800 MHz), 20 (800 DD), 21 (1500 MHz), 25 (1900 MHz) , 26 (800 MHz), 28 (700 APT), 29 (700d MHz), 30 (2300 MHz), 32 (1500 L-Band), 34 (TD 2000), 38 (TD 2600), 39 (TD 1900) , 40 (TD 2300), 41 (TD 2500), 42 (TD 3500), 46 (TD ohne Lizenz), 48 (TD 3600), 66 (AWS-3), 71 (600 MHz).
Das iPhone 13 A2633 wird als globale Version bezeichnet. Dies ist das am weitesten verbreitete Modell, da es in den meisten Ländern Südamerikas, Asiens, Europas und Afrikas erhältlich ist.
n1 (2100 MHz), n2 (1900 MHz), n3 (1800 MHz), n5 (850 MHz), n7 (2600 MHz), n8 (900 MHz), n12 (700 MHz), n20 (800 DD), n25 ( 1900 MHz), n28 (700 APT), n30 (2300 MHz), n38 (TD 2600), n40 (TD 2300), n41 (TD 2500), n48 (TD 3600), n66 (AWS-3), n77 (TD 3700), n78 (TD 3500), n79 (TD 4700).
1 (2100 MHz), 2 (1900 MHz), 3 (1800 MHz), 4 (AWS), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz), 12 (700 MHz), 13 (700c MHz), 17 (700b MHz), 18 (800 MHz), 19 (800 MHz), 20 (800 DD), 25 (1900 MHz), 26 (800 MHz), 28 (700 APT), 30 (2300 MHz) , 32 (1500 L-Band), 34 (TD 2000), 38 (TD 2600), 39 (TD 1900), 40 (TD 2300), 41 (TD 2500), 42 (TD 3500), 46 (TD Unlicensed) , 48 (TD 3600), 66 (AWS-3).
Dieses spezielle iPhone-Modell umfasst das chinesische Festland, Hongkong und Macau. Das faszinierendste Merkmal dieses Modells ist, dass dieses Telefonmodell anstelle einer normalen Nano-Sim plus einer eSim zwei Nano-SIM-Karten gleichzeitig verwenden kann.
n1 (2100 MHz), n2 (1900 MHz), n3 (1800 MHz), n5 (850 MHz), n7 (2600 MHz), n8 (900 MHz), n12 (700 MHz), n20 (800 DD), n25 ( 1900 MHz), n28 (700 APT), n30 (2300 MHz), n38 (TD 2600), n40 (TD 2300), n41 (TD 2500), n48 (TD 3600), n66 (AWS-3), n77 (TD 3700), n78 (TD 3500), n79 (TD 4700).
1 (2100 MHz), 2 (1900 MHz), 3 (1800 MHz), 4 (AWS), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz), 12 (700 MHz), 13 (700c MHz), 17 (700b MHz), 18 (800 MHz), 19 (800 MHz), 20 (800 DD), 25 (1900 MHz), 26 (800 MHz), 28 (700 APT), 30 (2300 MHz) , 32 (1500 L-Band), 34 (TD 2000), 38 (TD 2600), 39 (TD 1900), 40 (TD 2300), 41 (TD 2500), 42 (TD 3500), 46 (TD Unlicensed) , 48 (TD 3600), 66 (AWS-3).
Dieses iPhone 13-Modell ist für die Gruppe der Länder, die Russisch sprechen. Die Gruppe umfasst Länder wie Russland, Armenien, Weißrussland, Kasachstan und so weiter. Dieses iPhone 13-Modell verfügt während der Einrichtung standardmäßig über einige lokale Russland-Apps, da dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
n1 (2100 MHz), n2 (1900 MHz), n3 (1800 MHz), n5 (850 MHz), n7 (2600 MHz), n8 (900 MHz), n12 (700 MHz), n20 (800 DD), n25 ( 1900 MHz), n28 (700 APT), n30 (2300 MHz), n38 (TD 2600), n40 (TD 2300), n41 (TD 2500), n48 (TD 3600), n66 (AWS-3), n77 (TD 3700), n78 (TD 3500), n79 (TD 4700).
1 (2100 MHz), 2 (1900 MHz), 3 (1800 MHz), 4 (AWS), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz), 12 (700 MHz), 13 (700c MHz), 17 (700b MHz), 18 (800 MHz), 19 (800 MHz), 20 (800 DD), 25 (1900 MHz), 26 (800 MHz), 28 (700 APT), 30 (2300 MHz) , 32 (1500 L-Band), 34 (TD 2000), 38 (TD 2600), 39 (TD 1900), 40 (TD 2300), 41 (TD 2500), 42 (TD 3500), 46 (TD Unlicensed) , 48 (TD 3600), 66 (AWS-3).