HTCinside


Voice-Overs von Prominenten in beliebten Videospielen

Videospiele sind heutzutage von großer Bedeutung, ebenso wie Kino und andere Unterhaltung. Sie ermöglichen es Ihnen, etwas Neues zu lernen, sich zu entspannen, Spaß zu haben und positive Emotionen zu bekommen. Aber wenn du niemanden zum Spielen hast, LFG-Service ist eine großartige Option, bei der jeder Spielpartner finden kann, indem er einer Gruppe beitritt oder eine neue erstellt.

In den letzten 25 Jahren haben viele berühmte Schauspieler Voice-Overs für Videospiele gemacht. Viele Herausgeber von Videospielen verzichten nicht auf das Vergnügen, einen Schauspieler einzuladen, den Sie erkennen, auch ohne auf dem Bildschirm zu erscheinen. Manchmal haben solche Starauftritte einen kuriosen Nebeneffekt: Das Publikum bewundert die Stimme, ahnt aber nicht, wer genau ihr Besitzer ist.

Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, sich an die Namen der Prominenten zu erinnern oder sie herauszufinden, die hinter den Kulissen der Sprachausgabe geblieben sind.

Batman-Spiele

Inhalt

Markus Hamill

Mark Hamill hat zwei Gesichter: ein gutes und ein böses. Der Gute ist Luke Skywalker und der Böse ist der Joker. Hamill sprach Batmans Hauptfeind in unzähligen aus Karikaturen , Zeichentrickserien und Videospiele. Der verrückte und traurige Held war perfekt in zwei Teilen von „Batman: Arkham“ von Rocksteady Studio. Hamill spricht seit mehr als 25 Jahren Spiele und ist nicht auf eine Rolle beschränkt.



Patrick Steward

Sir Patrick Stewart arbeitet seit 25 Jahren an Videospiel-Voice-Over. Das erste Projekt, an dem er teilnahm, war „Lands of Lore: The Throne of Chaos“ im RPG-Genre. Ein Vierteljahrhundert lang gelang es dem Schauspieler, viele Spiele zu vertonen, darunter die Serien zu „Star Trek“ und „X-Men“. Daneben arbeitete er aber auch an der Vampirserie „Castlevania“, dem vierten Teil von „The Elder Scrolls“, mit nahm die Eröffnungssequenz für „Lego Universe“ auf .

Sean Bean

Wenn Patrick Stewart Kaiser Uriel Septim in „The Elder Scrolls“ seine Stimme gab, dann bekam Sean Bean die Rolle seines Sohnes in diesem Spiel, zuerst ein bescheidener Priester und dann der Erbe des Imperiums. Danach arbeitete Bean an mehreren weiteren Spielen, darunter dem 2018 veröffentlichten „Hitman 2“, in dem er einem Attentäter mit dem Spitznamen The Undying seine Stimme gab.

Ron Perlmann

'Krieg. Krieg ändert sich nie“, sagt Ron Perlman seit 1997 in den Credit-Titeln der Fallout-Reihe. Er mag für diese Worte in die Geschichte der Videospiel-Voice-over eingehen, aber seine Erfolgsbilanz ist viel breiter. Es hat auch eine Ergänzung zu „Hellboy“, „Icewind Dale“ – „Heart of Winter“, sowie mehrere Teile von „Halo“ und „Payday“.

Karl Tanz

Wenn Sie „The Witcher 3“ gespielt haben, kennen Sie die Figur Emhyr, Kaiser von Nilfgaard. Die Stimme des Schauspielers hinter Emhyr ist sofort erkennbar, wenn die Spieler auch Charles Dances Auftritt als Tywin Lannister in „Game of Thrones“ gesehen haben.

Kristen Glocke

Von 2007 bis 2010 sprach Kristen Bell eine der „Assassin’s Creed“-Figuren. Es geht um Lucy Stillman, eine Forscherin für das genetische Gedächtnis und Anhängerin des Order of Assassins. Man kann ihre Stimme in „Assassin’s Creed“, „Assassin’s Creed II“ und „Assassin’s Creed: Brotherhood“ hören.

Danny Trejo

Trejo hat wiederholt an der Vertonung von Computerspielfiguren mitgewirkt. Er gab Umberto Robine von GTA: VC seine Stimme (und sein Aussehen). Er sprach auch einen der toten Charaktere für das Spiel „Call of Duty: Black Ops“ und Ghoul Raul im ebenso berühmten Spiel „Fallout: New Vegas“ aus.

Keith David

Der Schauspieler hat genug Lebenslauf für die Sprachausgabe. Von „Saints Row“ bis „Final Fantasy“ ist Keith ein fantastischer Synchronsprecher mit einer großen Bandbreite. Apropos „Saints Row“, er spielte Julius Little und sich selbst in der Hauptrolle des Präsidenten.

Kit Harington

Kit Harington hatte seinen großen Durchbruch als legendärer Jon Snow aus „Game of Thrones“. In „Call of Duty: Infinite Warfare“ sprach er Salen Kotch und machte Motion Capture für die Rolle. Vom Helden zum Bösewicht, es ist großartig zu wissen, dass Kit für seine Darstellung in der berühmten Spieleserie eine gewisse Bandbreite bereitgestellt hat.

Elijah Wood

In der Spieleserie „Spyro the Dragon“ spricht der lila Drache Spyro mit der Stimme eines ehemaligen Hobbits. Man kann Elijah Woods‘ Voice-Over in drei Teilen hören – „The Legend of Spyro: A New Beginning“, „The Legend of Spyro: The Eternal Night“ und „The Legend of Spyro: Dawn of the Dragon“. Auch einer der Hauptcharaktere der 2014 erschienenen Quest „Broken Age“ spricht seine Stimme.

Gary Oldmann

Neben Harry Potter kann sich Gary Oldman Frodos Mentor nennen, oder zumindest die Figur von Elijah Wood in der Spyro-Trilogie. Oldman sprach den Drachen Ignitus aus, der in allen drei Spyro-Spielen auftauchte. Er hat auch ein Voice-Over von Sergeant Viktor Reznov und Daniel Clarke in den Spielen „Call of Duty: World at War“ und „Call of Duty: Black Ops“ gemacht.

Fazit

Die Verwendung von Prominentenstimmen ist ein kniffliger Schachzug, um die Popularität des Spiels zu steigern und viel Resonanz zu erzeugen, aber niemand sagt, dass dies eine negative Seite ist, weil jeder seine Boni davon bekommt. Prominente gewinnen noch mehr Ruhm, Respekt und Anerkennung, Spielehersteller profitieren von den Vorteilen, indem sie eine größere Nachfrage nach ihren Produkten erhalten, und Spieler haben ein unglaubliches Spielerlebnis.