HTCinside
Inhalt
Natürlich ist es nicht dasselbe, ob Sie einen Laptop ohne Betriebssystem kaufen, der billiger und anpassbar ist, aber auch einfacher und weiterentwickelt werden muss, um die volle Funktionalität zu erreichen, oder einen mit vorinstallierter Software, der bereits alles hat, was Sie brauchen Bedarf und ist direkt nach dem Kauf einsatzbereit. Darüber hinaus ermöglicht die Volllizenz den Benutzern, ihr System nach Belieben zu aktualisieren, was praktisch und nützlich ist. Bei Laptops ohne Betriebssystem oder Barebone-Laptops müssen Sie dies alles selbst erledigen und sowohl das Betriebssystem als auch die gesamte Software installieren.
In der Welt der modernen Computer gibt es drei Betriebssysteme, die die meisten Menschen verwenden – Microsoft Windows, Mac OS X oder Linux. Jedes davon hat Vor- und Nachteile und richtet sich an bestimmte Arten von Benutzern und Berufen.
Beispielsweise ist Microsoft Windows ein großartiges Beispiel für den weltweiten Einsatz – mehr als 80 % der Benutzer verwenden es auf ihren Desktop- und Laptop-Computern – die verschiedene Software, Treiber und Hardware unterstützt. Im Gegensatz zu OS X und Linux hat es jedoch Probleme bei der Bekämpfung von Malware und Viren und ist teurer, sodass der Kauf eines Laptops mit bereits installiertem Windows den Preis für das Betriebssystem erheblich senkt. Auch wenn Sie bis Ende dieses Monats warten, werden neue Laptops verfügbar seinWindows 10auf sie.Andererseits ist Mac OS X nicht nur einfacher einzurichten, zu verwenden und zu modifizieren, sondern auch stabiler, sicherer und weniger anfällig für Viren, während es gleichzeitig Zugriff auf eine große Bibliothek kostenloser Anwendungen und Software hat. Es ist leider zunächst teurer, gewährt weniger Support und ist mit weniger Hardwareoptionen kompatibel.
Schließlich ist Linux im Gegensatz zu den beiden vorherigen völlig kostenlos, vollgepackt mit mehr Verwaltungsoptionen und unterstützt fast jede Hardware, die Sie haben. Außerdem ist es sicherer und ermöglicht mehr kostenlose Open-Source-Software. Sein Hauptnachteil ist jedoch die Komplexität – bei so vielen Distributionen (Mint und Ubuntu sind meine Favoriten) können bestimmte Treiber keine Unterstützung haben, sich als unzureichend erweisen oder manchmal einen hohen technischen Aufwand bei der Verwaltung und Fehlerbehebung erfordern.
Für Geschäftsanwender ist eine Auswahl an Softwarepaketen unerlässlich. Den Arbeitsalltag auf hohem Niveau erledigen zu können, entscheidet über Erfolg und Misserfolg, daher sollte beim Kauf eines Laptops eine solide Software nicht außer Acht gelassen werden. Die meisten Benutzer konzentrieren sich auf das Microsoft Office-Paket, das nicht nur die wichtigen Programme enthält, die jeder Geschäftsmann benötigt – Word, Excel, PowerPoint, Access, Outlook, OneNote –, sondern auch Unterstützung für andere Software und Kompatibilität mit anderen Programmen wie Adobe Photoshop und Reader.
Sie möchten, dass Ihr Laptop sowohl Ihre Hardware- als auch Ihre Softwareanforderungen unterstützt, insbesondere wenn Sie in diesem Fall zufällig etwas fortgeschrittenes Word, PowerPoint, Adobe oder sogar CAD bestanden haben, möchten Sie vielleicht darauf achten, dass die Software, mit der Sie arbeiten, funktioniert Ein Laptop könnte für die erweiterten Funktionen, die Sie erworben haben, nicht ausreichen. In diesem Fall sollten Sie sich beim Kauf entweder nur auf die Hardwareaspekte des Laptops konzentrieren oder eine erweiterte Version des Softwarepakets erwerben.
Letztes Jahr verteilte Lenovo Laptops mit problematischer vorinstallierter Software, die Adware enthielt, die Suchergebnisse durch Einfügen von Werbung modifiziert. Lenovo-Benutzer sind anfälliger als je zuvor und beschwerten sich, was zeigt, dass selbst die vertrauenswürdigsten Marken Fehler machen und ihren Benutzern Probleme bereiten können. Wenn Sie also zwischen dem Kauf eines Laptops mit oder ohne vorinstallierter Software wählen, treffen Sie eine sorgfältige Auswahl und verlassen Sie sich nur auf vertrauenswürdige Informationen und Ihr eigenes Wissen.
Was Sie am Ende bekommen, ist also eine reine Folge Ihrer persönlichen Präferenz. Die obigen Informationen sind nur dazu da, Ihnen so viel wie möglich zu helfen, sich für ein bestimmtes Produkt zu entscheiden. Fast alle Hersteller haben mehrere Kategorien von Laptops und insbesondere für mich lasse ich die Markenwahl gerne für das Ende, da die Hardwarespezifikationen pro Kategorie ähnlich sind. Zuerst schaue ich auf die Hardware, Software, den Preis und dann auf den Hersteller.
Bio des Autors: Obwohl er einen Abschluss in Physik hat, entschied sich Marcus für eine Arbeit in den Bereichen Technologie, Marketing und Web. Er ist auch Autor im Technivorz-Blog. Er mag gelegentlich ein oder zwei Spiele und hat Star Wars-Filme 44 Mal gesehen. Sie erreichen ihn per Facebook , Twitter